
Der Hambacher Forst und das darin befindliche Protestcamp wurde 2018 von der Stadt Kerpen geräumt – angeblich wegen des Brandschutzes. Ein Gericht kommt nun zu dem Entschluss, dass diese Begründung nur vorgeschoben war.
Begründung vorgeschoben

das sagt die community:
Räumung des #HambacherForst war illegal! - ein Mensch starb, Dutzende wurden verletzt, es war einer der größten Polizeieinsätze in der Geschichte v NRW - veranlasst u verantwortet von A. #Laschet u seinem Innenminister Herber #Reul - in Absprache mit u im Auftrag von #RWE https://t.co/bfC1A1ffWx
— Jürgen Döschner (@jdoeschner) September 8, 2021
Die Räumung des #HambacherForst war illegal. Der größte Polizeieinsatz in der Geschichte NRWs wird damit noch absurder, als er eh schon war.
— Michael Bloss (@micha_bloss) September 8, 2021
Das muss Konsequenzen für Armin Laschet und den Innenminister Herbert Reul haben. https://t.co/bG1SGJFEWX
Kommt jetzt eine Entschuldigung oder der Rücktritt, Herr Laschet? #HambacherForst https://t.co/VXvg4nLD5J
— Andreas Wagner, MdB (@Andi_Wagner) September 8, 2021
Ach guck mal einer an. Die Räumung des #HambacherForst (#NRW) im September 2018 wurde für rechtswidrig erklärt. /MS https://t.co/WW9H6EXo4m
— UnionWatch (@watch_union) September 8, 2021
Die Räumung des #HambacherForst war rechtswidrig - entschied heute das Verwaltungsgericht Köln. Dazu nochmal unser Beitrag @AnnikaJoeres über #Laschet und seinen #Vorwand:"Ja, ich wollte räumen..."👇👇👇https://t.co/XAWDtY0Ze7 via @derspiegel
— Susanne Götze (@susannegoetze) September 8, 2021
#Laschet hat bewusst Menschenleben gefährdet, als er 2018 den #HambacherForst räumen lies. Er und sein Innenminister waren schon damals nicht mehr tragbar.
— Kathrin Henneberger (@KathrinAnna) September 8, 2021
Seine Politik ist eine des Unrechts, eine der das Wohlergehen der Menschen egal ist und nur der Profitgier v #RWE dient. https://t.co/R7RHekkl45

Was ist #TrendAlarm?
TrendAlarm befasst sich mit den aktuell kontroversesten Themen auf Twitter und der Welt. Hier spielt nicht die Meinung eines Einzelnens die Rolle sondern die der Community.
Bringe auch du dich gerne in die Diskussion mit ein, indem du ein Kommentar schreibst, oder unter dem Hashtag #TrendAlarm mitdiskutierst.

Manuel Fiedler
... wurde 1996 in Oberfranken geboren. Durch das Schreiben lebt Fiedler seine Kreativität aus und bildet sich durch Recherchearbeiten weiter.
An fiktiven Geschichten mag er besonders, dass man durch sie in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen kann.
"Es ermöglicht einem, von der Realität abzuschalten, die Welt aus einer anderen Perspektive und mit anderen Augen zu erfahren und zu erleben", sagt Fiedler.
Sein größter Antrieb beim Schreiben ist es, die Leser*innen zu unterhalten und eventuell sogar neue Einblicke zu vermitteln.
Kommentar schreiben