
Sein erklärtes Ziel an diesem Abend war eindeutig: Die Union soll in die Opposition. Ein Bündnis mit der Linkspartei schließt der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der Wahlarena hingegen nicht aus.
unerbittliche Sachlichkeit
Der SPD-Kanzlerkandidat war auf die Frage, ob es erneut eine GroKo geben könnte sehr direkt: Union soll sich "jetzt mal in der Opposition erholen". Dass das immer wahrscheinlicher wird zeigt einer Umfrage von Forsa, die einen Wert von 19 Prozent für CDU und CSU ermittelt hat. Ein derart niedriger Wert hat das Umfrageinstitut noch nie gemessen.

das sagt die community:
“Wir haben beschlossen aus der Kohleverstromung auszusteigen bis spätestens 2038, das ist natürlich...”
— René Engel (@Engel_Re) September 7, 2021
ZU SPÄT, die Worte die sie suchen sind ZU SPÄT, Herr Scholz.#wahlarena https://t.co/8Mxf7isv60
Was ein starker Auftritt von @OlafScholz gestern in der #Wahlarena !
— Nina Kaetzler (@NKaetzler) September 8, 2021
Was ein Gänsehaut-Moment, als er mit einem Betroffenen der Flut sprach!
Auf dass sich die Union nun die nächsten vier Jahre in der Opposition erholen kann!
Alle Zeichen stehen auf:
❤️💚#btw21 #TeamOlaf
In der #Wahlarena zeigt @OlafScholz mal wieder, dass er tief in jedem wichtigen Thema steht. Keine Parolen, sondern Zugewandtheit und konkrete Antworten, die Komplexität nicht leugnen. In einem Wort: Kanzlerformat!
— Serpil Midyatli (@SerpilMidyatli) September 7, 2021
Eine Superkraft von Scholz ist aber auch, dass er eine Frage so lange beantwortet, bis der Fragesteller gar nicht mehr weiß, was er eigentlich gefragt hat und sich denkt „aber nett ist schon“ 😂 #Wahlarena
— Andi Schrank 🌹🌻🤘🙂 (@bayernrocker) September 7, 2021
Lieber Herr Scholz,
— Timon Dzienus (@Dzienus) September 7, 2021
seien sie doch bitte wenigstens ehrlich und sagen nicht „Wir wollen erst 2038 aus der Kohle aussteigen“, sondern sagen sie „Wir wollen & werden unsere nötigen Klimaziele nicht erreichen.“
Klimakanzler werden sie jedenfalls nicht. Traurig. #Wahlarena
#Wahlarena
— Fianna, Leftist Mom ⚒️🌹 (@Fianna_Saoirse) September 7, 2021
Zuschauer: "Wenn alle studieren, werden die Leute nur noch Taxifahrer."
Scholz: "Nun, es gibt auch sehr engagierte Taxifahrer die den Beruf gut und gerne machen."
Finde ich gut, dass er das mal sagt. Einfache Tätigkeiten kriegen zu wenig Respekt.

Was ist #TrendAlarm?
TrendAlarm befasst sich mit den aktuell kontroversesten Themen auf Twitter und der Welt. Hier spielt nicht die Meinung eines Einzelnens die Rolle sondern die der Community.
Bringe auch du dich gerne in die Diskussion mit ein, indem du ein Kommentar schreibst, oder unter dem Hashtag #TrendAlarm mitdiskutierst.

Manuel Fiedler
... wurde 1996 in Oberfranken geboren. Durch das Schreiben lebt Fiedler seine Kreativität aus und bildet sich durch Recherchearbeiten weiter.
An fiktiven Geschichten mag er besonders, dass man durch sie in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen kann.
"Es ermöglicht einem, von der Realität abzuschalten, die Welt aus einer anderen Perspektive und mit anderen Augen zu erfahren und zu erleben", sagt Fiedler.
Sein größter Antrieb beim Schreiben ist es, die Leser*innen zu unterhalten und eventuell sogar neue Einblicke zu vermitteln.
Kommentar schreiben