
Die Umfragewerte der Unoin stürtzen weiter ab und die Zeit bis zur Wahl schwindet. Deshalb soll nun ein prominent besetztes Zukunftsteam dem CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet helfen.
Die Acht für Laschet
Dieses "Zukunftsteam" setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
- Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz
- Terrorismus-Experten Peter Neumann
- CDU-Vize Silvia Breher,
- Bildungsministerin Karin Prien
- Vize-Unionsfraktionschef Andreas Jung
- Musikmanager Joe Chialo
- Kultusministerin Barbara Klepsch
- Digital-Staatsministerin Dorothee Bär
das sagt die community:
Da will die CDU kurz vor der Wahl noch ein paar coole Leute aus dem Hut zaubern und muss feststellen, dass coole Leute selten in CDU-Hüten wohnen.#Zukunftsteam
— Sarah Bosetti (@sarahbosetti) September 3, 2021
Bestes Zitat zum #Zukunftsteam kommt von @MickyBeisenherz „Es ist wie beim Eurovision Song Contest: Wenn der Sänger nichts taugt, stellt man viele Tänzer drumherum.“ 😂 #Laschet
— Steven Roch (@StevRo178) September 3, 2021
#Laschet beruft @DoroBaer in sein #Zukunftsteam, die öffentlich erklärt hat, Laschet im Wahlkampf verstecken zu wollen. Weiß man da schon mehr? pic.twitter.com/poQHTk7aXl
— Jan S. Weber (@jansweber) September 3, 2021
Während Christdemokrat Armin Laschet sein #Zukunftsteam vorstellt, werden im rheinischen Dorf Keyenberg die Glocken der Kirche abtransportiert – denn das ganze Dorf soll nach Beschluss der NRW-Regierung für noch mehr Braunkohleförderung zerstört werden.
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) September 3, 2021
Merkt ihr selber, oder?
Wie lost muss man eigentlich sein, um in Merz die Zukunft zu sehen?
— Rote Socke Türk-Nachbaur (@derya_tn) September 3, 2021
Voll das Oxymoron.#Zukunftsteam
#Zukunftsteam von #Laschet
— Grindmaster Fesch o̲f̲f̲i̲c̲i̲a̲l̲ (@the_fesch) September 3, 2021
Symbolbild pic.twitter.com/ruekQ7exMY
Sind Laschet und Spahn nicht mal als Team angetreten? Wo ist Jens?#Zukunftsteam
— Marvin Schuth 🌻 (@marvinschuth) September 3, 2021

Was ist #TrendAlarm?
TrendAlarm befasst sich mit den aktuell kontroversesten Themen auf Twitter und der Welt. Hier spielt nicht die Meinung eines Einzelnens die Rolle sondern die der Community.
Bringe auch du dich gerne in die Diskussion mit ein, indem du ein Kommentar schreibst, oder unter dem Hashtag #TrendAlarm mitdiskutierst.

Manuel Fiedler
... wurde 1996 in Oberfranken geboren. Durch das Schreiben lebt Fiedler seine Kreativität aus und bildet sich durch Recherchearbeiten weiter.
An fiktiven Geschichten mag er besonders, dass man durch sie in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen kann.
"Es ermöglicht einem, von der Realität abzuschalten, die Welt aus einer anderen Perspektive und mit anderen Augen zu erfahren und zu erleben", sagt Fiedler.
Sein größter Antrieb beim Schreiben ist es, die Leser*innen zu unterhalten und eventuell sogar neue Einblicke zu vermitteln.
Kommentar schreiben